Suche nach ...

Leistungsprüfungen & Bewerbe

18. Kuppelcup der FF-Pehigen

Abschnitt Schwanenstadt zur Übersicht

Am 12.04.2025 fand der 18. Kuppelcup des Bezirkes Vöcklabruck, der wieder von der FF-Pehigen veranstaltet wurde, statt.

60 Gruppen nahmen am Bewerb teil. Darunter wieder viele Spitzengruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck und aus anderen Teilen Oberösterreichs.

Von außerhalb Oberösterreichs waren die Freiwilligen Feuerwehren Henndorf und Lungötz aus Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr Pens aus Südtirol (Italien) am Start. Für die solide und faire Bewertung sorgten die Bewerter des Bezirkes Vöcklabruck.

Um 11:00 startete der Bewerb. Wie gewohnt hatte jede Gruppe im Grunddurchgang 2 Läufe, wovon der bessere für die Qualifikation für den KO-Bewerb gewertet wurde. Die 32 besten Gruppen qualifizierten sich dafür.

Im KO-Bewerb war es dann so, dass man im direkten Duell den Gegner schlagen musste um eine Runde weiter zu kommen. Hatte man eine bessere Zeit als der Gegner oder weniger Fehlerpunkte, war man in der nächsten Runde und der Gegner aus dem Bewerb. Am Ende blieben somit nur noch 2 Gruppen übrig, die um den Tagessieg kämpften.

St. Martin im Mühlkreis 2 aus dem Bezirk Rohrbach gegen Rutzenmoos 3 aus dem Bezirk Vöcklabruck hieß das Finale des 18. Kuppelcups. Die beiden Gruppen konnten von Anfang an mit absoluten Topleistungen überzeugen. Am Ende setzte sich die Gruppe St. Martin im Mühlkreis 2 gegen Rutzenmoos 3 durch und konnte somit bereits zum 5. Mal den Sieg nach Hause holen.

Für die Tagesbestzeit gab es eine gesonderte Prämierung. Diese wurde vom Sieger St. Martin im Mühlkreis 2 mit einer unglaublichen Zeit von 14,36 Sekunden aufgestellt.

Top 5:

  1. St. Martin im Mühlkreis 2
  2. Rutzenmoos 3
  3. Badstuben 4
  4. Hinterberg 1
  5. Rutzenmoos 4